logo
  • So sind Kinder
  • Clips
  • Schulungsweg
  • Diagnostik
    • Vor dem ersten Kontakt
    • Das Diagnostische Quartett
    • Der Schützende Kreis
  • Über mich
    • Dr. med. Silke Schwarz
    • Die Janusz Korczak Gemeinschaft
    • Kooperationen
    • Galerie
  • Home

Jugendliche


Machen Sie diese nächtlichen Besuche am Bett übrigens ruhig auch, wenn Sie einen Jugendlichen haben. Sie werden erleben, wie auch Ihr angehender Jugendlicher, den Sie tagsüber als uneinsichtigen Hitzkopf erleben konnten, im Schlaf ganz friedlich ausschaut. Versuchen Sie sich zu erinnern, wie er aussah, als er noch klein war. Sehen Sie vor ihrem inneren Auge, wie er vor Jahren im Garten Ostereier suchte oder Ihnen mit stolzem Lächeln ein selbstgemaltes Kindergartenbild geschenkt hat. Wenn Ihr Jugendlicher noch wach ist, nehmen Sie ihn einmal mit zu Ihren Sternenspaziergängen. Viele Jugendliche und junge Erwachsene lieben es, abends noch einmal vor die Tür zu gehen, besonders wenn es jüngere Geschwisterkinder gibt, die schon schlafen müssen. Oft ergibt sich noch eine Gelegenheit für schweigendes Beisammensein oder ein kleines Wegegespräch. Im gemeinsamen Schweigen entbindet sich oft mehr Nähe als im dauernden Reden. Man muss sich nur trauen und manchmal ein bisschen überwinden, den jugendlichen Ungestümen zu fragen. Und natürlich sollten Sie keinesfalls persönlich beleidigt sein, wenn er oder sie keine Lust hat; dann fragen Sie einfach bei einer anderen Gelegenheit noch einmal.

Sternenwege

  • Einführung
  • Zur Vertiefung
  • Den Schlaf heiligen
  • Jugendliche
  • Morning Sunrise

Der Adlerflug

  • Einführung

Pusteblumen-zauber

  • Einführung
  • Naturbeobachtung Löwenzahn
Kontakt

KINDgerecht
Dr. med. Silke Schwarz

silke.schwarz@koeln.de

Kindgerecht

Die Beratungsstelle KINDgerecht wird von Eltern aufgesucht, die sich aus den verschiedensten Anlässen heraus Sorgen um die Entwicklung der Ihnen anvertrauten Kinder machen.

Impressum / Datenschutz

Suche
© KINDgerecht | Dr. med. Silke Schwarz